GER
2022
Auf einem brachliegendes Grundstück am Rande einer Siedlung aus dem 1970er Jahren in unmittelbarer Nähe zum Rhein soll ein autofreies und energieautarkes Wohnquartier mit einer lebendigen Nachbarschaft entstehen. Mit umfangreichen Maßnahmen soll einer Gefahr durch Hochwasser entgegengewirkt werden. Unter anderem sind in den Erdgeschossen keine Aufenthaltsräume vorgesehen. Im Mittelpunkt des Entwurfs stand neben der Gestaltung der Einzelgebäude die Wirkung als Ensemble und eine hohe Aufenthaltsqualität des gemeinschaftliche genutzten Außenraums.
Machbarkeitsstudie
Valentin Heid
Jonas Zink
mit Heid+Heid Architekten